Diskussion:Die Rückkehr des Osiris
Heist der Film nicht "Die Rückkehr der Osiris"?
- Nein es heißt definitiv des Osiris. Btw. melden sie sich mal hier an, dann ist es leichter mit ihnen zu Kommunizieren. --Braeven 06:20, 19. Okt. 2007 (CEST)
- Ich hab mir gerade eine Videoaufzeichnung der Folge (aufgenommen auf TELE 5) angeschaut. Dort heißt es definitiv der. Vermutlich also ein Fehler von RTL2 oder TELE 5 beim Ausstrahlen der Folge. Wie lautet denn der Titel in der DVD-Fassung? 130.75.184.188
ich habe die staffel auf DVD und bei mir steht als Titel (Disc 4) "Die Rückkehr der Osiris" --DeathShadow 00:24, 14. Jan. 2008 (CET)
- Also bei mir steht in der Episodenliste im Menü auf der DVD des Osiris. -- Rene Admin - Rückmeldung 21:59, 18. Apr. 2008 (UTC)
Daniel im Archiv![[Bearbeiten]](/w/extensions/SGPack/pencil-edit-icon.png)
Als Daniel im Archiv nach dem Amulett "14C" sucht, sieht man zu Beginn der Szene die Büste der Nofretete, diese steht aber im Ägyptischen Museum in Berlin.--Xeopos 17:17, 19. Jun. 2009 (UTC)
- In dem Museum in SG1 10x16 Die Geiselnahme steht sie auch, und ich meine mich zu erinnern, dass ich sie auch schon in Daniels Büro gesehen habe. Scheint ein Standard-Prop zu sein, vermutlich weil fast jeder sie irgendwie kennt und mit Kunst und Archäologie verbindet... --Salmalin ✉ 19:04, 19. Jun. 2009 (UTC)
Daniel nochmal im Archiv![[Bearbeiten]](/w/extensions/SGPack/pencil-edit-icon.png)
Bei ca. der Hälfte der Folge ist Daniel nochmals im Archiv und untersucht, auf einer Leiter stehend, ein Artefakt mit einem gelb-schwarzen Gerät. Dieses Gerät ist eigentlich ein Navigationsgerät der Marke Garmin aus der Etrex-Serie. Vermutlich eines der ersten Modelle die es von dieser Serie gab. Als die Folge das erste mal ausgestrahlt wurde, waren GPS-Handempfänger noch nicht so populär. Heute würde so ein Gerät warscheinlich fast jeder sofort identifizieren können. --178.24.84.65 22:04, 5. Aug. 2010 (CEST)